Praxis


Bei uns finden Sie Impulse für Gottesdienste und Gemeindearbeit.

In Reformierten Kirchen gibt es in der Gestaltung von Gottesdiensten aber auch in der Gemeindearbeit einige Besonderheiten. Wir haben hier Ideen und Gedanken aus dem Praxisalltag zusammengestellt, mit Beispielen von Predigten, Gebeten, Musik und Projekten aus den Gemeinden. Weitere Tipps, Texte, Anregungen für die Praxis schicken Sie gerne an redaktion@reformiert-info.de.

Für Praxisideen zu bestimmten Bibelstellen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

SUCHE NACH EINER PREDIGT:

Optional zusätzlich (!) ein Stichwort zur weiteren Eingrenzung:

 

 

Ausgewählte Beiträge aus dem Bereich Gottesdienst

Pflugscharen zu Schwertern

Joel 4,10 - Predigt in der Bergkirche Osnabrück
von Pastor Günter Baum

Pastor Günter Baum, August 2014

Die Gefangenen

Predigt zu Psalm 126

Pfr. Steffen Tuschling

Sein Leben geben

Predigt zu Johannes 15,13

Vikarin Katrin Koelmann

80 Jahre Barmer Theologische Erklärung

Politisch predigen – beten – singen – essen und trinken: eine Gottesdiensthilfe
Anstöße zu einer theologisch verantworteten und politisch bewussten Gottesdienstpraxis zum Barmer Jubiläum geben ...

Reformierte Gottesdienste gestalten

Tipps für Laienpredigerinnen und -prediger - online Liturgiebörse
Zum kostenlosen Download und zum Mitmachen - das Angebot zur Gestaltung reformierter Gottesdienste auf der Internetseite der Reformierten Landeskirche Aargau

Barbara Schenck / Mechthild Gunkel
Zum Predigen an den Trinitatis-Sonntagen ein Blick auf die "heidnische Furcht", die nach Hilfskonstruktionen verlangt, weil sie es nicht fassen kann, dass "Gott ohne Vorbehalt unser Vater sein will". Ein Plädoyer für eine erzählende Trinitätstheologie.

Pfr. Dr. Manuel Goldmann

Religiöse Feiern mit Menschen muslimischen Glaubens

''Lobet und preiset, ihr Völkern den Herrn!''
Gebete - Liturgie anlässlich der Trauung christlich-muslimischer Paare und anlässlich christlich-muslimischer Bestattungen - Friedensgebete - Material für gemeinsame religiöse Feiern von Christen und Muslimen

bs, März 2012

Recherchen zu Calvin

Materialien für den Unterricht (Jahrgangsstufe 9./10.)
Mit Texten, Bildern, Impulsen für die Gruppenarbeit, die zur Auseinandersetzung mit dem berühmten Reformator einladen.

PD Dr. Thomas Martin Schneider, Regina Bayer, Julia Bieneck, Sina Schmidt, Thomas Martin Schneider, Daniela Tippmann

KLAK-Perikopenmodell

Predigthilfen zu den Sonntagen im Kirchenjahr
Die ''Konferenz Landeskirchlicher Arbeitskreise Christen und Juden'' (KLAK) hat einen eigenen Beitrag zur geplanten Revision der Perikopenreihen erstellt und erarbeitet dazu Predigthilfen zu den Sonntagen im Kirchenjahr.

bs

Evangelischer Gottesdienst in Süd-Mittel-Osteuropa zwischen Bewahrung und Veränderung

''Bleibe in der Zeit'' - Eine Studie anhand von Fallbeispielen, erarbeitet von der Regionalgruppe Südosteuropa im Auftrag der GEKE
<< < 311 - 320 (320)