Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden
Forschungsstätte für den reformierten Protestantismus
Im Jahr 1993 gründeten die Evangelisch-reformierte Kirche und die Evangelisch-reformierte Kirchengemeinde Emden die Stiftung Johannes a Lasco Bibliothek Große Kirche Emden. Organe der kirchlichen Stiftung bürgerlichen Rechts sind das Kuratorium und der Vorstand.
Die Große Kirche, ehemals größte Kirche in der Stadt Emden, wurde im Verlauf des Zweiten Weltkrieges durch einen Bombenangriff zerstört. Der Chor aus dem 15. Jahrhundert blieb auch lange nach dem Krieg als Ruine und Mahnmal stehen und wurde zwischen 1992 und 1995 in einen Bibliotheksneubau integriert, der Altes und Neues architektonisch verbindet. Die Finanzierung des Neubaus wurde durch die Evangelisch-reformierte Kirche, die Stiftung Niedersachsen, das Land Niedersachsen und die Stadt Emden ermöglicht.
Als international anerkannte Forschungsstätte für den reformierten Protestantismus beherbergt die Johannes a Lasco Bibliothek eine einmalige Spezialbibliothek für den genannten Bereich. Darüber hinaus dient sie aber auch als Veranstaltungsraum für Konzerte und Ausstellungen.
Die Johannes a Lasco Bibliothek ist weltweit in verschiedene Netzwerke eingebunden und kooperiert mit der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa (GEKE).
Internet: www.jalb.de
Vorstand
Dr. J. Marius J. Lange van Ravenswaay
Wissenschaftlicher Vorstand
tel. +49 (0) 4921 9150 - 11
oder +49 (0) 4954 5388
drlvr@jalb.de
Wilhelm Neef
Wirtschaftlicher Vorstand
tel. +49 (0) 4921 9150 - 12
wneef@jalb.de
Quelle: www.jalb.de