Aktuelles


© Pixabay

Alle Nachrichten aus der Reformierten Welt: von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V.

Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

Mut zu Waterloo - Reformiertes und Meer

Der Reformierte Bund und seine Partner beim Deutschen Evangelischen Kirchentag 2025 in Hannover (30. April - 4. Mai 2025)
Hier finden Sie in den nachfolgenden Wochen unser Programm und aktuelle Informationen.

Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen sucht neuen Generalsekretär

Bewerbungen sind bis zum 30. April 2025 möglich
Vertreter der Landeskirchen plädieren für Kompromisse - in einer polarisierten Gesellschaft.
Der frühere Bundesminister und langjährige Präses der Synode der EKD wurde 88 Jahre alt.

''Die Kraft der Unterscheidung im christlichen Zeugnis'''

WGRK veröffentlicht in Vorbereitung auf die 27. Generalversammlung Texte zu den wichtigsten Erkenntnissen der reformierten Theologie
Die Artikelserie beginnt mit der Unterscheidung in der reformierten Theologie. Die reformierte Tradition vertrete seit langem die Auffassung, dass Unterscheidung nicht nur eine private spirituelle Übung ist, sondern eine gemeinschaftliche und strukturelle Verantwortung.

Die Ostseefalle

Mittwochskolumne von Paul Oppenheim
Nein, es geht hier nicht um den gleichnamigen Krimi von Eva Almstädt. Es geht vielmehr um den Konflikt im Ostseeraum, der noch nicht die größten Schlagzeilen macht.

''Menschenwürde. Nächstenliebe. Zusammenhalt.''

Kirchen setzen Zeichen für Demokratie
Zur Bundestagswahl 2025 rufen die christlichen Kirchen die Bevölkerung auf, durch aktive Teilnahme an den Wahlen die Demokratie zu stärken. Vertreter der Landeskirchen forderten "Anstand im Wahlkampf".

''Nicht losgelöst von der Realität von Ungerechtigkeit, Unterdrückung und Gewalt''

WGRK betont Zusammenhang zwischen Rechtfertigung und Gerechtigkeit
Anlass ist der 25. Jahrestags der Unterzeichnung der "Gemeinsamen Erklärung zur Rechtfertigungslehre".

Qualität neu denken

Lippe: Diakonieworkshop diskutiert Herausforderungen und Lösungsansätze
Wie kann eine gute Qualität bei den diakonischen Angeboten trotz angespannter Personalsituation erreicht werden? Dies war das zentrale Thema des Diakonieworkshops der Lippischen Landeskirche in Bad Salzuflen.
1 - 10 (4730) > >>