Deutsches Hugenotten-Museum Bad Karlshafen
Leben, Verfolgung und Emigration der reformierten Christen in Frankreich zum Anschauen und Nachlesen
„Im Jahr 1989 wurde in einer ehemaligen Tabakfabrik in der Hugenottenstadt Bad Karlshafen das Deutsche Hugenottenmuseum eingerichtet. In drei Stockwerken werden Exponate zur Geschichte der Hugenotten in Frankreich und Deutschland gezeigt.
Das Leben der reformierten Christen in Frankreich – Hugenotten genannt – vor allem ihr Leiden und ihre Verfolgung als Minderheit im katholischen Frankreich, sind das Thema der Ausstellung in der ersten Ausstellungsetage. Im zweiten Stockwerk wird versucht, die Aufnahme und die Integration der aus Frankreich in deutsche Territorien geflohenen Hugenotten zu zeigen. Dabei stehen Brandenburg-Preußen, Hessen-Kassel und Franken im Vordergrund. Ein weiteres Stockwerk steht für Sonderausstellungen zur Verfügung.
Der Verein Hugenotten-Museum Bad Karlshafen e.V. ist Träger des Museums. Er wird dabei unterstützt von der Deutschen Hugenotten-Gesellschaft und der Stadt Bad Karlshafen.“
Deutsches Hugenotten-Museum
Bad Karlshafen
Hafenplatz 9a - 34385 Bad Karlshafen
Tel.: 05672/1410 - Fax: 05672/925072
E-Mail: Hugenottenmuseum@T-Online.de
Barbara Schenck