Archiv


© Pixabay

Diese Seite ist das Archiv der Nachrichten auf der Startseite.

Täglich bringen wir auf unserer Homepage Nachrichten von der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen, den Landeskirchen, Gemeinden - und natürlich von uns, dem Reformierten Bund e.V. Hier lesen Sie, was in den vergangenen Wochen passiert ist. Für spezielle Anfragen nutzen Sie einfach unsere Suchfunktion:

Suche

'Ideologiekritisches und transformatives Potential'

UEK: Karl-Barth-Preis 2024 geht an den ungarischen Theologen Sándor Fazakas
Die UEK zeichnet damit das theologische Gesamtwerk von Sándor Fazakas aus, das sich in der Orientierung am Denken Karl Barths für tiefgreifende Verständigung und Versöhnung in Europa einsetzt.

Herausforderung Kinderbibel

Lippe: Dr. Martina Steinkühler referierte auf Einladung der Lippischen Bibelgesellschaft
Wer eine Kinderbibel verschenken oder mit ihr zum Beispiel im Kindergottesdienst arbeiten möchte, hat die Qual der Wahl.

'Ökumene par excellence'

ErK: Ökumenisches Gemeindehaus eröffnet
Die katholische und die evangelisch-reformierte Kirchengemeinde im emsländischen Baccum bei Lingen haben ein gemeinsames ökumenisches Gemeindehaus eröffnet.

Situation der Kitas - Pläne der Landesregierung greifen zu kurz

EKvW: NRW-Familienministerin hat Anfang dieser Woche zusätzliches Geld angekündigt
Die Pandemie, der Fachkräftemangel und finanzielle Schwierigkeiten aufgrund des Ukraine-Kriegs und des neuen Tarifabschlusses hätten die Einrichtungen in eine kritische Situation gebracht. Problematisch ist vor allem die gesetzlich geregelte Finanzierungssystematik, die eine Anpassung der Finanzierung an Kostensteigerungen erst eineinhalb Jahre später vorsieht.

'Politische Verantwortung übernehmen'

EKHN: Kirchen in Hessen rufen auf, am 8. Oktober wählen zu gehen
„Wer wählen geht, übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft.“ In ihrem „Wort zur Wahl“ plädieren die Kirchen in Hessen für eine Gesellschaft, die sich für Menschlichkeit, Weltoffenheit und Solidarität einsetzt.

Tagungsstätten in Bad Hersfeld und Brotterode werden geschlossen

Kurhessen-Waldeck: Betrieb wird aus wirtschaftlichen Gründen zum Jahresende eingestellt
Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) gibt zum Jahresende zwei ihrer Tagungshäuser aus wirtschaftlichen Gründen auf: die Jugendbildungsstätte Frauenberg in Bad Hersfeld sowie die Familienerholungs- und Bildungsstätte im thüringischen Brotterode.

'Lernen ist ausschließlich in Begegnung möglich'

ErK: Neue Webseite bietet Begegnungsmöglichkeiten mit jüdischem Leben
Über jüdisches Leben ist vielen Menschen nur wenig bekannt. Die Webseite „Orte der Begegnung mit jüdischem Leben“ im Portal „Jüdisches Niedersachsen online“ bietet Kontaktmöglichkeiten.

Rentrée

Mittwochskolumne von Paul Oppenheim
In Deutschland stolpert man von Anfang August bis Mitte September ungeordnet in den Schul- und Arbeitsalltag zurück. Ganz anders in Frankreich, wo die ganze Nation am selben Tag die Rückkehr zur Normalität begeht. In diesem Jahr war es der 4. September. Dafür gebrauchen die Franzosen das schöne Wort „Rentrée“.

'Projekt Reformiert in Oldenburg'

ErK: Pläne für reformierte Gemeinde schreiten voran
Evangelisch-reformierte Christen in Oldenburg streben für das Jahr 2024 die Gründung einer eigenen Kirchengemeinde an. Ein paar Schritte fehlen noch.

'Jeder Mensch soll in Würde und Frieden leben können'

EKvW: Annette Kurschus setzt starkes Statement gegen die Verletzung von Menschenrechten
„Hasserfüllte, menschenverachtende, rassistische, völkisch-nationale, antisemitische oder islamophobe Äußerungen vertragen sich nicht mit Gottes Liebe. Ausnahmslos jeder Mensch – egal welcher Religion, welcher Herkunft, welcher Hautfarbe und welchen Geschlechts – soll in Würde und Frieden leben können.“
1 - 10 (4586) > >>