Aus den Landeskirchen

Rheinland: Bianca van der Heyden wird neue Landespfarrerin für Notfallseelsorge

47-jährige Theologin ist bisher Polizeiseelsorgerin in Düsseldorf
Bianca van der Heyden wird neue Landespfarrerin für Notfallseelsorge der Evangelischen Kirche im Rheinland.

Quelle: EKiR

Gottes Wort mit den Augen sehen

'Profile'-Reihe: Im LWL-Freilichtmuseum Detmold feiern Gehörlose und Hörende gemeinsam Gottesdienst
Im Rahmen der Gottesdienstreihe „Profile“ der Lippischen Landeskirche gab es im Paderborner Dorf in der Scheune Kroll anlässlich des „Tags der Gehörlosen“ einen Gottesdienst mit Gebärdensprache: „Gottes Wort mit den Augen sehen“.

Quelle: Lippische Landeskirche

Kirche der Armen in Indien

Gesprächsabend der Gossner Mission in Lage
„Die Gossner Kirche – eine Kirche der Armen im aufstrebenden Indien von heute“: Unter diesem Titel hat der Lippische Freundeskreis der Gossner Mission in der evangelisch-reformierten Marktkirche in Lage eine Gesprächsreihe mit Experten eröffnet.

Quelle: Lippische Landeskirche

Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof feiert ihr 50-jähriges Bestehen

In der Solinger Einrichtung finden 300 Veranstaltungen im Jahr statt
Das Bildungszentrum schult Ehrenamtliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen und begleitet beruflich Mitarbeitende aus diesem Arbeitsbereich der Gemeinden.

Quelle: Evangelische Kirche im Rheinland
Ende August hat Kirchenpräsident Martin Heimbucher mit einer kleinen Delegation die Evangelische Kirche in Syrien und im Libanon besucht. Ziel der Reise war es, die vor etwa drei Jahren aufgenommenen Beziehungen zu intensivieren. Dabei hat die Gruppe auch ein Flüchtlingslager für syrische Bürgerkriegsflüchtlinge besucht.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
Wie geht es mit der Demokratie in Zeiten der Digitalisierung weiter? Das ist eine der Fragen, die sich das brandneue Projekt 'Bildung.Netz.Politik.' stellt. Die Idee stammt vom Zentrum Bildung der hessen-nassauischen Kirche. Die Initiative schreckt bei allem Ernst in der Sache auch nicht vor Kabarett zurück. Start ist am 18. September in Darmstadt.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Fahrrad-Leasing

Ein Angebot der Lippischen Landeskirche für alle Mitarbeitende
Die Landeskirche unterstützt damit alle Mitarbeiter in der Nutzung von E-Bikes.

Quelle: Lippische Landeskirche

Antisemitismus: ein Angriff auf die Grundlage unseres Glaubens

Kurschus grüßt jüdische Gemeinden zum Neujahrsfest (Rosch Haschana)
Präses Annette Kurschus hat die Verbundenheit der Evangelischen Kirche von Westfalen mit den jüdischen Gemeinden betont, 'gerade in Zeiten, in denen wir verstärkt antisemitische Vorfälle wahrnehmen müssen'.

Quelle: Evangelische Kirche von Westfalen

Rheinland-Pfalz: Kirchenasyl nicht kriminalisieren

Stellungnahme der Kirchen zu Kirchenasyl
Das Thema Kirchenasyl hat zuletzt die politischen Gemüter in Rheinland-Pfalz erheblich erhitzt. Unter anderem erhielten dort auch Pfarrerinnen und Pfarrer Strafanzeigen. Jetzt haben die evangelischen Kirchen dazu Stellung bezogen.

Quelle: Evangelische Kirche in Hessen und Nassau

Heimbucher: Gewaltlosigkeit ist klarste Form des Protests

Diskussionspapier 'Um Gottes Willen: Frieden fördern. Gewalt unterbinden'
Kirchenpräsident Martin Heimbucher hat zur Gewaltlosigkeit und zur Feindesliebe aufgerufen, um Krisen und Konflikte zu überwinden.

Quelle: Evangelisch-reformierte Kirche
<< < 1141 - 1150 (1189) > >>