Wer dichtet Lieder zur Erwachsenentaufe?
Rheinische Kirche schreibt Wettbewerb aus
Die gesuchten Lieder sind in der Stilistik frei, sollten aber der Begleitung durch ein Tasteninstrument entgegen kommen. Dabei müssen es gar nicht komplette Lieder sein: Es können auch Liedtexte eingereicht werden, die auf eine bekannte Melodie singbar sind. Der Wettbewerb läuft bis zum 15. August 2011. Neben der Veröffentlichung der von einer Fachjury aus Kirchenmusikern und Theologinnen ausgewählten Einsendungen ist die Vergabe von Preisgeldern in Höhe von 3.000 Euro vorgesehen. Details zum Wettbewerb im Rahmen des „Jahres der Taufe“ im Internet unter www.taufe.info.
Dass der Bedarf für Lieder für Erwachsenentaufen wächst, zeigt die kirchliche Statistik: Wurden vor 30 Jahren (1980) in der rheinischen Kirche zwischen Emmerich und Saarbrücken „nur“ 1.226 Jugendliche und Erwachsene getauft, stieg deren Zahl über 1.677 (1990) auf 2.020 (2009) an. Damit liegt der Anteil der Taufen von Jugendlichen und Erwachsenen an der Gesamtzahl der Taufen bei inzwischen knapp zehn Prozent.
Pressemeldung der EKiR, 21. März 2011