Karl Barth und Wilhelm Niesel. Briefwechsel 1924–1968

Buch des Monats Dezember 2015

Matthias Freudenberg und Hans-Georg Ulrichs präsentieren den Briefwechsel von Karl Barth und seinem akademischen Schüler Wilhelm Niesel zwischen 1924 und 1968.

Unter drei Aspekten erscheint eine Veröffentlichung des Briefwechsels als ein Desiderat:

Zunächst dokumentieren die Briefe der Jahre 1926-1930 Barths Beratung bei der Herausgabe von Calvins Opera selecta und bei der Erarbeitung von Niesels Dissertation über Calvins Abendmahlsverständnis. Dabei fällt auch ein Licht auf Barths Rezeption Calvins und der Reformatoren.
Sodann bereichert der intensive Briefwechsel der Jahre 1931-1938 im Vorfeld und im Zentrum des Kirchenkampfs sowohl das Verständnis der kirchenpolitischen Ereignisse in Deutschland als auch der eigenen Stellungnahmen Barths und Niesels.
Schließlich liefert der Briefwechsel der Jahre 1946-1968 ein facettenreiches Bild über das Entstehen der Evangelischen Kirche in Deutschland nach dem Krieg und deren ökumenische Verbindungen.
 

Matthias Freudenberg, Hans-Georg Ulrichs (Hg.)
Karl Barth und Wilhelm Niesel. Briefwechsel 1924–1968
1. Auflage 2015
303 Seiten mit 12 Abb. gebunden
ISBN 978-3-525-56019-8
Vandenhoeck & Ruprecht