Impuls
Kurzer theologischer Impuls
Impuls
Die Kirche im Dorf gelassen (A), Stellprobe 108
Virtue, Self-command
Können Sie bitte Abstand halten! Nach vielen Wochen der Isolation trifft er sich mit seinem Freund auf ein Bier. Eigentlich haben sie es monatlich, ein Guinness und ein Murphy’s Red im Oliver Twist. Nun erstmals wieder und auf der Strasse wegen der Aerosole. Jetzt allerdings steht ein ganzer Photographierkurs vor ihnen, offenbar in der Altstadt auf Pirsch nach Motiven. Die junge Frau reagiert unwirsch.
Was Abstand? Das ist doch alles nur erfunden! Sie wollen nur, dass wir uns alle impfen lassen. Verdienen wollen sie an uns, die Pharmakonzerne. Früher waren wir kritischer. Klar, und die Erde war eine Scheibe und Maria eine Jungfrau. Er ist entsetzt. Die Gruppe zieht weiter. Mit seinem Freund diskutiert er die Pandemie. Noch nie war ihm deren Leugnung so nahegekommen. Tags darauf schickt ihm eine Mitbewohnerin einen link zu den Freunden der Verfassung. Er surft und liest, alles. Sie haben Anfang Juni die Pandemie für beendet erklärt.
Als er wenig später vor seinem Küchenfenster in der Sonne sitzt, kommt sie zufällig vorbei. Du, danke für den link. Aber mit sowas will ich gar nichts zu tun haben. Wieso? Hast du die Fallzahlen gesehen? In den Staaten, in Brasilien, Indien, England? Aber das sind doch nur Zahlen. Mein Gott, jede Zahl ist ein Mensch! Viele sterben. In den Staaten schon dreimal mehr als im Vietnamkrieg. Mein Freund auf den Philippinen hat Selbstmord begangen. Nach México habe ich schon dreimal Geld geschickt. Dort haben sie am Tag keine Arbeit mehr und am Abend nichts zu essen! Das sind die Geschichten hinter den Zahlen.
Aber ich darf doch eine Meinung haben. Darfst du. Auch sagen darfst du alles, selbst wenn es noch so schräg ist. Aber ein Virus ist so wenig Gegenstand von Meinung wie ein Regenwurm. Fakten sind nie Gegenstände von Meinung. Nur der Umgang mit ihnen. Und den überlasse ich lieber der Wissenschaft.
Aber Wissenschaftler widersprechen sich. Tun sie, ja! Aber so geht Wissenschaft. Trial and error. Solange man nicht alles weiss über ein Faktum, muss man Lehrmeinungen diskutieren. Dafür aber braucht es Urteilskraft. Die können wir gar nicht haben, weder du noch ich. Ich zum Beispiel bin froh, dass mich, als ich schwer Krebs hatte, ein Wissenschaftler operiert hat und nicht ein Metzger auf der Stör. Da schüttelt sie den Kopf und geht weiter.
2020Matthias Krieg, Zürich
Nicht leicht mit der Erinnerung (A), Liebe 55
Fussball 1975, Reden 184